Kinesiotape ist ein elastisches Klebeband,
dass zur Unterstützung von Heilungsprozessen bei
Sportverletzungen und Überlastungsreaktionen eingesetzt wird.
Kinesiotape wird auf die Haut aufgeklebt und soll durch seine Elastizität die Muskelfunktion unterstützen, Schmerzen lindern und die Durchblutung sowie Lymphzirkulation verbessern.
Die Anlagetechnik, also die Richtung, in der das Tape aufgebracht wird, spielt eine Rolle bei der Wirkung. So kann es entspannend oder aktivierend auf die Muskeln wirken.
Kinesiotape wird häufig bei Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen, Sehnenentzündungen, Blutergüssen, Schwellungen und Lymphstau eingesetzt.
Wichtige Hinweise:
➢ Vor der Anwendung sollte die Haut frei von Cremes oder Ölen sein.
➢ Das Tape kann in der Regel mehrere Tage getragen werden.
➢ Selbstzahler Leistung innerhalb einer physiotherapeutischen
Behandlungseinheit.