CMD steht für „Craniomandibuläre Dysfunktion“ und
bezeichnet eine Funktionsstörung des Kausystems.
Die physiotherapeutische Behandlung umfasst verschiedene Techniken, um Schmerzen und Funktionsstörungen im Kiefergelenk und den umliegenden Muskeln zu lindern. Dies betrifft häufig auch
den Nacken und die Halswirbelsäule.
Es wird mit manuellen Techniken gearbeitet, um Verspannungen zu lösen,
die Beweglichkeit zu verbessern und die Haltung zu optimieren.
Gezielte Übungen helfen, die Kaumuskulatur zu kräftigen und zu entspannen.
Die Körperhaltung wird analysiert und korrigiert,
da diese oft mit der CMD zusammenhängt.
Zusätzlich können Wärme- oder Kälteanwendungen Teil der Behandlung sein.
Der Zahnarzt kann eine Aufbissschiene anpassen,
um die Kiefergelenke zu entlasten und Fehlkontakte der Zähne zu korrigieren.
Es ist wichtig, dass eine Diagnose durch einen Zahnarzt oder Kieferorthopäden gestellt wird, um eine angemessene Behandlung zu bestimmen. Dieser kann dann ein Rezept für die Physiotherapie ausstellen.
Mögliche Heilmittel sind Manuelle Therapie, KG, ergänzend z.B. Heißluft.